© Uwe Mierendorf
Erfahren Sie mehr über die Pfarreien und Kirchen im Dekanat Nörten-Osterode.
Pfarreien im Dekanat
© CC0 Public Domain
In zahlreichen Gruppierungen und Einrichtungen engagieren sich Menschen aus ihrem christlichen Glauben heraus. Hier werden Glaube und Gemeinschaft erlebbar.
Gruppen und Einrichtungen
© monika.effertz@bistum-hildesheim.net
Hier finden sie eine Übersicht über verschiedene Gruppierungen und Einrichtungen in unserem Dekanat.
Gruppierungen und Einrichtungen
Hier können Sie herausfinden, im Gebiet welcher Pfarrei Sie wohnen.
Pfarreifinder
Die Chrisammesse 2025 steht unter dem Motto Hoffnung. Um 14 Uhr startet auf dem Domhof ein attraktives Vorprogramm. Die Chrisammesse im Dom beginnt um 17 Uhr. Die Abteilung Jugendpastoral freut sich auf Teilnehmerinnen und...
Ein Weltgebetstags-Liedernachmittag mit dem Singkreis St. Josef Herzberg wird von der Ortsgruppe Herzberg der katholischen Frauenbewegung Deutschland (kfd) und dem Singkreis für Samstag, 5. April, organisiert.
Wie bereite ich Informationen für die Internetseite, den Pfarrbrief oder Social Media richtig auf? Mit dieser Frage beschäftigt sich der gemeinsame Medientag des Bistums Hildesheim der Gemeindebrief Druckerei und der Katholische...
V0m 24. bis 26. Januar verbrachten 44 Jugendliche ein erlebnisreiches Wochenende in Duderstadt
25.05.2025, 15:00 Uhr ; Pilgerstätte "Maria in der Ferne" ; Nörten-Hardenberg (Ortsteil Bishausen)
Herzliche Einladung zur Maiandacht im Freien mit anschließendem Beisammensein!
Alle Veranstaltungen
Alle Schulungen und Fortbildungen
© Rainer Sturm / pixelio.de
Tagesevangelium: Lk 4,24-30
Gute Nachrichten – doch wie kommen sie in die Welt? Darum geht es beim 1. Medientag im Bistum Hildesheim.
© Gossmann / bph
Das Bistum Hildesheim hat ein Konsortium aus mehreren unabhängigen Forschungseinrichtungen beauftragt, sexualisierte Gewalt im Verantwortungsbereich der Diözese aufzuarbeiten. Die Zielrichtung der neuen Studie wurde zwischen der Diözese und der Unabhängigen Aufarbeitungskommission Nord eng abgestimmt. Es ist nach zwei Studien in den Jahren 2017 und 2021 das dritte große Aufarbeitungsvorhaben im Bistum Hildesheim.
© Funk/bph
Der Lettnersaal des Dommuseums Hildesheim wird erneut zum Konzertsaal. Künstlerinnen und Künstler verschiedener Genres werden im April vor dem etwa neun Meter hohen Renaissancelettner des Doms auftreten. Darüber hinaus werden der Hildesheimer Dom und die Hildesheimer Kirche St. Michaelis zu Orten von Konzerten, die ebenfalls zur sogenannten „klangRaum“-Reihe gehören.